/071199_header.jpg)
Italien / Südtirol
Bio-Reiterhof Vill
Hofleben und Obstplantagen im sonnigen Vinschgau
Insel im alpenherz
Die Bergkämme der Alpen nehmen den Vinschgau genau in ihre Mitte. Eine klimatische Insellage ist die Folge: Zahlreiche Dreitausender halten schlechte Wettereinflüsse fern von diesem malerischen, offenen Tal. Über 300 Tage im Jahr scheint die Sonne. Ideale Bedingungen – auch für Obstplantagen. Niemand weiß das besser als die Gastgeberfamilie Vill: Vater Erich, Mutter Anna und die drei Söhne. Sie bauen im Hauptort Schlanders seit 1985 Äpfel in Demeter-Qualität an. Herzensangelegenheit ist auch der professionelle Reitbetrieb, den Erich Vill seit über 20 Jahren leitet. Ihm angeschlossen ist das Landhotel Anna mit 20 Gästezimmern. Freuen Sie sich auf eine vielseitige Ferienzeit und nehmen Sie Platz: wahlweise im Pferdesattel, auf dem Fahrrad oder Elektro-Motorrad.
Auf dem Rücken der Pferde
Neun Haflinger zählt der Hof, dazu zwei kleine und ein größeres Pony. Dass auf ihrem Rücken das Glück der Erde liegt, weiß auch Reitlehrer Erich Vill. Gekonnt und behutsam schult er die Sattelfestigkeit der Gäste, z.B. auf dem großen Außenreitplatz – nur 300 m vom Haus entfernt. Bei der Ponyrunde für die Kleinen halten Eltern ihre Kinder noch auf dem Pferdchen fest. Kinder ab 6 Jahren dürfen in Begleitung ihrer Eltern ersten Gruppenunterricht nehmen. Hier lernen sie den zügelunabhängigen Sitz, die Grundvoraussetzung für eigenständiges Reiten. Anschließend sind im sogenannten „Haficlub“ die mittelgroßen Bergpferde aus dem Vinschgau mit der hellen Mähne an der Reihe: Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene lernen die Grundlagen in allen Gangarten. Wer sie beherrscht, darf an geführten Ausritten teilnehmen. Ob eine oder zwei Stunden, einen halben oder sogar einen ganzen Tag: Was kann befreiender sein als ein lockerer Trab durch grüne Landschaft?
Von Hofleben bis Motorradtour
Und was wird Nicht-Reitern geboten? Entspannung oder Spannung, ganz nach Wunsch! Ländlichen Rückzug bieten die geradlinigen Gästezimmer im Bauernhof-Stil. Idylle pur genießt man im großen Garten mit Kirschbäumen und Stockrosen. Die Kinder laufen den Hasen hinterher, striegeln die Pferde oder toben übers Gelände. Zum gesunden Landleben gesellt sich eine leckere Halbpension. Anna Vill kocht bodenständig und schmackhaft in Bio-Qualität. Im Kellergewölbe wird manchmal hauseigener Cidre oder Südtiroler Speck verkostet. Eine wöchentliche Kutschfahrt gehört zum festen Programm. Wem das alles zu gemächlich ist, der nimmt sich ein Mountainbike und testet rasante Trails. 19 Motorräder, darunter sieben mit Elektro-Antrieb, vermietet Ihr Gastgeber auch halbtags. Anschließend gehen die Gäste gerne ins Freibad direkt in Schlanders (600 m) oder in kühleren Zeiten ins Aquaforum in Latsch (6 km) mit Hallenbad und Sauna.
Mittelmeer-Flair in Meran
Dank des Klimas ist Wandern schon ab Anfang März und bis tief in den Herbst ein Genuss. Eine regionale Besonderheit sind die flachen Waalwege entlang von Bewässerungskanälen. Auch die Höhenwege sind kindertauglich: Ganz nah verläuft der Vinschger Höhenweg, 12 km entfernt der Meraner Höhenweg. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Reschensee (40 km), aus dessen Mitte der Kirchturm einer romanischen Kirche ragt. Vielleicht planen Sie auch noch ein bisschen Mittelmeerflair ein. Meran (30 km) präsentiert sich kontrastreich mit Bergpanorama und Palmen, Bergluft und mediterranem Klima, und ein Spaziergang durch die Altstadt der Kurstadt führt Sie zu mittelalterlichen Lauben und Shopping-Arkaden.