/065683_header.jpg)
Österreich / Kärnten
Genusshof Mesner Aktiv
Ferien im naturbelassensten Tal der Alpen
Naturbelassenes Hochtal
Das Lesachtal wurde als naturbelassenstes und umweltfreundlichstes Tal Europas ausgezeichnet. Eine enge, kurvige Straße windet sich hinauf in das wunderschöne Hochtal, das unter Kärntnern lange als hinterwäldlerisch galt. So hielt etwa das elektrische Licht erst in den Fünfzigerjahren Einzug. Wachgeküsst wurde das herrliche Fleckchen Erde durch die „Eigeninitiative Lesachtal“, deren Konzept inzwischen als Zukunftsmodell gehandelt wird. Das Geheimnis liegt in der sorgsamen Pflege der Unversehrtheit des Tals, dem gemeinsamen Vertrieb bäuerlicher Produkte und dem nachhaltigen Tourismus.
Traditionell wohnen – mit Aussicht
In dem beschaulichen Bergdorf Liesing sind Sie zu Gast auf dem Genusshof Mesner. Das Haupthaus mit Bauernstube, Kinderspielzimmer und benachbartem Stallgebäude liegt direkt am Ortseingang. Ihre Gastgeber Claudia und Erwin empfangen Sie herzlich und zeigen Ihnen das Appartementhaus, das nur 50 m vom Hauptgebäude entfernt liegt. Die jahreszeitlichen Namen der vier Wohneinheiten in bäuerlichem Stil sind eine Liebeserklärung an die ganzjährige Schönheit des Tals. Genießen Sie die Aussicht bis zu den Gipfeln der Karnischen Alpen im Süden und den Lienzer Dolomiten im Norden!
Bauernhof mit Sauna und Massagen
Ein besonderes Erlebnis ist es, den Blick vom großen Badezuber aus schweifen zu lassen, der – mit herrlich warmem Wasser gefüllt – im Garten auf Sie wartet. Ist der Himmel einmal verhangen, lädt der kleine Wellnessbereich im Appartementhaus zum Entspannen ein. Nach dem Besuch der Sauna oder Infrarotkabine erholen Sie sich im Ruheraum mit Alpenblick. Auch ein Massagebereich und ein Dampfbad wurden eingerichtet. Für Abwechslung sorgt das beheizte Freibad des Ortes. Der Eintritt ist für vamos Gäste gratis.
Wandern mit Kinderwagen oder klettern?
Erwin ist ein sehr erfahrener Wanderführer und zeigt Ihnen gern „sein“ Tal. Während der Kinderwagen-Wanderwochen im Frühsommer und Herbst begleitet er Familien mit kleinen Kindern zur Bergtour mit Picknick auf einer duftenden Almwiese und hält dafür auch gleich geländegängige Mountain-Buggys und Rückentragen bereit (Entgelt). Felsklettern können Familien mit Kindern ab 7 Jahren während der Kletterwochen im Mai, Juni und Oktober ausprobieren (Entgelt): Nach einem Schnupperklettern bezwingen sie, angeleitet von einem professionellen Bergführer, ihren ersten Klettersteig. Und für familienfreundliche Radtouren durch die Bergwelt vermietet Erwin zwei Elektro-Mountainbikes mit passenden Kindersitzen.
Ein Hof für kleine Bauern
Zwischen Hühnerstall und Weide ist es für Kinder ziemlich aufregend. Eine echte Attraktion für die kleinen Gäste ist die abendliche „Stallzeit“ von Montag bis Samstag. Dann packen die kleinen Farmer sogar mit an und können z.B. herausfinden, wo die Milch herkommt, oder beim Sammeln der Frühstückseier die Hühner besuchen. Anschließend geht’s mit Bauer Erwin zur Fütterung in den Stall. Damit die Kühe und Ziegen satt werden, muss das Futter noch frisch gemäht werden. Und zum Abschluss wird leckeres Brot gebacken!