
Deutschland / Berlin
Appartements Berlin
Berlin vom Alexanderplatz aus erkunden
Appartements fußläufig zum Alex
Sind wir tatsächlich volle fünf Minuten hierher gelaufen? Schnell mal im Netz kontrolliert ... stimmt. Es kam uns kaum halb so lang vor, seit wir am Alexanderplatz aus der S-Bahn stiegen und direkt hierhin gingen. Man überquert den Alex („Oh guck mal, der Fernsehturm ist direkt hinter uns. Ach, und da: Die Weltzeituhr!“), dann die – natürlich – Alexanderstraße, ehemals einer der Prachtboulevards Ostberlins, und schon läuft man durch eine ruhige Seitenstraße mitten in ein Wohngebiet. Zu den Prinzipien des Städtebaus in der DDR gehörte, dass die Zentren nicht zu öden Geschäfts und Büro-Ghettos werden sollten, stattdessen waren sie für die Menschen zum Leben da. Eine Idee, die auch wir jetzt mal richtig gut finden – in welcher Weltstadt bekommt man schon fußläufig zu den Top-Attraktionen eine moderne Familien-Unterkunft zu vernünftigen Preisen?
Blick über Berlin-Mitte
Von unserem Zwei-Zimmer-Appartement im siebten Stock des Hauses schauen wir in einen ruhigen Hinterhof und auf der anderen Seite über die Dächer von Berlin Mitte und überlegen, ob wir gleich hinüberschlendern in den Prenzelberg, es sind schließlich keine 20 Minuten zu Fuß. Oder gehen wir erstmal etwas essen zu unserem Lieblings-Vietnamesen in Berlin, dem District Mot, es wären schließlich gerade einmal zehn Minuten bis zur Rosenthaler Straße. Das Restaurant ist so bunt eingerichtet mit Möbeln aus vietnamesischen Straßenküchen und einem echten Tuk-Tuk, dass man fast vergisst, wie gut das Essen ist.
Zu Fuß zum Stadtschloss
Wir beschließen erstmal eine Pause zu machen, im Appartement ist schließlich viel Platz, setzen in der modernen Küche einen Kaffee auf, kuscheln uns in die Sofas und blicken aus den großen Fenstern in den Himmel über Berlin. Unten geht gerade eine Straßenbahn in die Kurve vor dem Haus. Wir könnten auch einfach zur Station um die Ecke gehen und mit der Tram eine kleine Stadtrundfahrt zum ÖPNV-Tarif unternehmen. Schließlich entscheiden wir uns, einfach mal normale Touristen zu sein: Wir gehen zurück über den Alex und Unter den Linden schlendern wir einfach hinauf am wiederaufgebauten Stadtschloss und der Humboldt-Universität vorbei bis zur Friedrichstraße.