Kalabrien liegt ganz im Süden, an der Stiefelspitze Italiens – eingerahmt vom Tyrrhenischen und Ionischen Meer. Die Region ist geprägt von Bergen, ursprünglicher Natur und einem langsamen Rhythmus. Dazwischen: kleine Orte mit viel Geschichte, weite Olivenhaine und stille Strände. Für Familien mit Kindern ist Kalabrien noch ein echter Geheimtipp und bietet viele Möglichkeiten: Baden in klaren Buchten, entspannte Bootstouren, Wandern durch dichte Wälder oder das Entdecken alter Klöster und Fischerdörfer.

6 schöne Dörfer in Kalabrien

 

Pizzo

Pizzo liegt auf einem Felssporn über dem Tyrrhenischen Meer und ist besonders bekannt für eine ganz besonders köstliche Spezialität: das Tartufo-Eis, das hier erfunden wurde. Auf der Piazza della Repubblica genießen Familien das Eis unter freiem Himmel, während Kinder zwischen den Café-Tischen spielen. Sehenswert ist das kleine Castello Murat, in dem heute ein Museum Einblick in die bewegte Geschichte der Region gibt.

Gerace

Gerace liegt auf einem Felsplateau mit Panoramasicht über die Landschaft und das Meer. Der Ort zählt zu den offiziell ausgezeichneten „schönsten Dörfern Italiens“ (I borghi più belli d’Italia). Hauptsehenswürdigkeit ist die Kathedrale Santa Maria Assunta aus dem 11. Jahrhundert mit einer beeindruckenden Krypta. Weitere lohnende Ziele sind die Kirche San Francesco d'Assisi, das Castello Normanno mit Fernblick bis zur Küste und die historischen Gassen, die sich wunderbar mit Kindern erkunden lassen.

 

Stilo

Stilo liegt 15 Kilometer von der Küste entfernt. Das Wahrzeichen des Dorfes ist die Cattolica di Stilo, eine kleine byzantinische Kapelle mit markanten roten Kuppeln aus dem 10. Jahrhundert. Auch Stilo gehört zur Vereinigung I borghi più belli d’Italia

Badolato

Badolato ist ein ehemaliges mittelalterliches Bergdorf oberhalb der ionischen Küste. Nach Jahrzehnten des Verfalls wurde es durch engagierte Rückkehrer wiederbelebt.Ein lokales Kunstprojekt macht Badolato besonders: die „Pietre Parlanti“ übersetzt: sprechende Steine – Steine mit Inschriften und Symbolen, die Geschichten aus dem Dorf erzählen. Der alte Glockenturm am oberen Ortsrand bietet Ausblicke über Meer, Olivenhaine und Täler.

Scilla

Scilla liegt am Tyrrhenischen Meer und ist heute besonders bekannt für das historische Fischerviertel Chianalea, wo die Häuser direkt über dem Meer gebaut sind. Über dem Ort erhebt sich das Castello Ruffo – mit weitem Blick über die Meerenge von Messina und bei gutem Wetter bis zum Vulkan Ätna auf Sizilien.

Tropea

Tropea ist wohl der bekannteste und beliebteste Ort Kalabriens und liegt hoch über dem Thyrennischen Meer – eine Altstadt auf einem Felsen, mit engen Gassen, alten Palazzi und Balkonen voller Blumentöpfe. Unten leuchtet das Wasser türkis, oben weht der Duft von Zitronen und frisch gebackenem Brot. Die berühmte Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola thront wie ein Postkartenmotiv über dem Strand. Von der vamos Unterkunft Tonicello Resort & Spa, in der wir in den Herbstferien 2025 erstmalig die vamos Kinderbetreuung anbieten, sind es ca. 10 Kilometer bis nach Tropea. 

Kalabriens wilde Natur

 

Wasserfall Cascate del Marmarico

Die Cascate del Marmarico zählen zu den höchsten Wasserfällen Kalabriens – ein beeindruckender Wasserstrom, der in ein natürliches, schattiges Becken in einem Wald fällt. Der Weg dorthin ist teils steil, aber lohnend: Rund zwei Stunden geht es durch Wald, Fels und grünes Dickicht – wild, abwechslungsreich und ein echtes kleines Abenteuer.Wer es gemütlicher mag, kann einen Teil der Strecke mit dem Jeep-Shuttle zurücklegen. Ideal für Familien mit größeren Kindern oder Jugendlichen, die gern draußen unterwegs sind. Und wer mutig ist, taucht am Ende ins klare, kalte Wasser am Fuße des Falls.

Nationalpark Aspromonte – wilde Schönheit

Im Süden Kalabriens erstreckt sich eine ursprüngliche Bergwelt, die wie geschaffen ist für kleine Abenteuer. Im Nationalpark Aspromonte wechseln sich schattige Wälder, steinige Höhenzüge und grüne Hochebenen ab. Auf den Wegen begegnet man uralten Bäumen, kalten Gebirgsbächen und mit etwas Glück auch Tierspuren von Wildkatzen und Greifvögeln. Für Familien mit größeren Kindern gibt es viele gut begehbare Routen, die durch abwechslungsreiche Landschaften führen: mal entlang eines Flusses, mal hinauf zu einem Aussichtspunkt mit Weitblick. Auch spannend: Unterwegs liegen kleine Bergdörfer, manche noch bewohnt, andere seit vielen Jahren verlassen.

Tagesausflug zur Vulkaninsel Stromboli

Ein Bootsausflug führt hinaus auf offenes Meer zu einer Insel, die noch lebt. Der Vulkan Stromboli zeigt sich meist ruhig, doch regelmäßig leuchten kleine Ausbrüche rot am Nachthimmel. Besonders abends, wenn man vom Boot aus den Feuerkegel sehen kann, wird dieser Ausflug unvergesslich.

Isola di Dino 

Vor der Küste liegt ein kleiner Felsen im Meer – die Isola di Dino, dicht bewachsen und geheimnisvoll. Rund um die Insel verbergen sich Grotten und Höhlen, durch die das Licht flimmert z.B. die Grotta Azzurra und die Grotta del Leone. Bootstouren rund um die Insel sind ideal für Familien mit größeren Kindern. Wer genau hinsieht, entdeckt Fische, Seeigel, Korallen – und manchmal nur den eigenen Schatten unter der Oberfläche.

Arco Magno

Der Arcomagno ist eine kleine, geschützte Badebucht, vom Meer aus verborgen hinter einem natürlichen Steinbogen. Der Zugang ist nicht ganz einfach, aber gut planbar: Am sichersten und familienfreundlichsten ist der Weg über das Wasser. Wer möchte, mietet in der Nähe ein Tretboot und fährt durch den Bogen in die geschützte Bucht hinein. Der Zugang zu Fuß führt über einen schmalen Pfad, der teils steil und felsig ist. Mit älteren, trittsicheren Kindern ist der Weg zum Arco Magno aber gut machbar, wenn gutes Schuhwerk, freie Hände und Vorsicht mit dabei sind.
vamos-Tipp: Gut kombinierbar mit einem Ausflug zum Inselchen Dino.

Cammino Basiliano

Ein Wegenetz mit über 1500 Kilometern Länge zieht sich durch ganz Kalabrien – vorbei an Klöstern, Kapellen und Dörfern. Für Familien empfehlen sich kurze Teilstücke, z.B. rund um Gerace oder Badolato. Wer gern gemeinsam unterwegs ist, findet hier gute Wege durch naturbelassene Landschaften.

Kalabriens Strände – still, weit, überraschend

Kalabrien hat keine durchgehenden Strandpromenaden. Stattdessen findet man Buchten wie Rückzugsorte, weite Ufer ohne Lärm, kleine Plätze für große Erlebnisse. Manche sind mit dem Auto erreichbar, andere fordern ein paar Schritte – aber lohnen sich umso mehr. Hier eine Auswahl, die besonders gut zu Familien passt, die Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit schätzen.

Spiaggia Paradiso del Sub

Der etwas beschwerliche Pfad, der sich mit größeren Kindern aber gut meistern lässt, führt zu einem naturbelassenen Strand mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Es gibt keine Bar, keinen Sonnenschirmverleih – dafür viel Raum zum Buddeln und Planschen. Wer früh kommt, erlebt oft absolute Stille.
Tipp: am besten mit leichtem Gepäck und ohne Zeitplan.

Strand von Zambrone

Eine weitläufige Bucht, die viel Abwechslung bietet: Wer schnorcheln oder paddeln möchte, findet hier ideale Bedingungen. Trotzdem bleibt der Strand entspannt, besonders morgens oder ab spätem Nachmittag. Ganz in der Nähe von Zambrone befindet sich außerdem der Bio Agriturismo Pirapora.
vamos-Tipp: ein Tretboot mieten und auf dem Wasserweg zum Spiaggia Paradiso del Sub übersetzen

Baia di Riaci

Zwischen Felsen und Höhlen bietet dieser Strand viel Raum zum Erkunden: Größere Kinder schnorcheln entlang der Felswände, kleinere sammeln Muscheln zwischen Steinen und Pfützen. Wer danach hungrig wird, findet ganz in der Nähe einfache Lokale mit Pasta, Fisch und Meerblick.

Spiaggia di Michelino (Parghelia)

Wer den Spiaggia di Michelino erreichen möchte, sollte sich auf eine kleine Sporteinheit einstellen. Denn um dieses versteckte Juwel zu erreichen, müssen zuerst rund 200 Stufen überwunden werden. Zur Belohnung gibt es eine ruhige Bucht, traumhaftes Wasser und einen wunderbaren Blick auf die vorgelagerten Inseln, die besonders am Abend in sanftes Licht getaucht werden.

Capo Vaticano

Der berühmte Aussichtspunkt bietet weite Blicke über die Küste und wunderbare Erinnerungsfotos fürs Familienalbum. Wer weiter hinuntersteigt, findet kleine Buchten, manche fast menschenleer. Ideal für Familien, die Abenteuer mögen – und sich über einen Strand ganz für sich freuen.

Santa Caterina dello Ionio

Wer das Ursprüngliche sucht, findet es hier: ein weiter Naturstrand, unverbaut, offen, still. Keine Strandbar, keine Musik – nur Sand, Treibholz, Muscheln und das Meer. Es gibt viel Platz für die eigene Decke, fürs Lesen, Spielen oder einfach nur Dasein. Kinder bauen, Eltern dösen, und in der Ferne rauscht das Wasser. Wer eine kurze Anreise zu diesem Strand haben möchte, bucht die ganz besondere vamos Unterkunft Torre Sant'Antonio.

3 besondere Unterkünfte in Kalabrien

Bitte erteilen Sie uns die Zustimmung zur Verwendung von Google Maps.