
Italien / Toskana
Agriturismo Diffuso Val di Chio
Toskana für Individualisten
Im Tal der Hügel
Südlich von Arezzo öffnet sich ein stilles Seitental des größeren Val di Chiana: In dem sanften Hügelmeer zeichnen sich Weinberge und Olivenhaine ab, spitze Zypressen säumen die Alleen, mittelalterliche Städtchen schmücken die Hänge und Kuppen. Dieses freundliche Stück Land, das Val di Chio, hat sich seine Ursprünglichkeit bewahrt. Mittendrin der Agriturismo Diffuso von Familie Buccelletti. Seit Generationen werden auf dem Anwesen kräftige Weine und bestes Olivenöl produziert, auch die Gastfreundschaft hat hier Tradition. So haben die Buccellettis, allen voran die herzlichen Gastgeberinnen Lidia und Roberta, vier historische Gutshöfe inmitten der Felder zu schönen Urlaubsunterkünften umgebaut. Hier laden sie vamos Gäste dazu ein, die unberührte Toskana abseits des Trubels kennenzulernen und einzutauchen in das authentische Landleben.
Eingebettet in Geschichte und Landschaft
Zunächst verliebten sich Lidia und Roberta in die Brüder Buccelletti – dann in den ehrwürdigen Familienbesitz ihrer Männer. 1996 begannen sie, das Anwesen zu modernisieren. Auch die Bauernhäuser, die auf dem 60 Hektar großen Gut verstreut liegen, wurden wiederhergestellt und darin rustikale Appartements eingerichtet. Mittelpunkt des Areals ist die Rezeption – je nach Lage der Gutshöfe bis zu 4 km entfernt, dank des guten Serviceangebots dennoch nah an den Bedürfnissen der Gäste. Diese Mischung aus einem verzweigten, alten Anwesen, das mit Respekt restauriert und von einem zentralen Service „zusammengehalten“ wird, ist typisch für ein sogenanntes Albergo Diffuso: ein touristisches Konzept, das immer mehr Freunde gewinnt, und das Lidia und Roberta mit ihrem Agriturismo Diffuso auf das Landleben übertragen haben.
Vier Gutshöfe für jeden Geschmack
Auch sonst ist die Handschrift der beiden überall zu erkennen: Sie sind immer ansprechbar, geben Ausflugstipps, vermitteln Reitstunden oder das Ausleihen von Mountainbikes. Da der Agriturismo hochwertigen Wein und Bio-Olivenöl produziert, organisieren sie auch gerne eine Degustation oder einen Kochkurs (Entgelt). Jeder einzelne der vier Gutshöfe hat seinen eigenen Charakter. Borgo Gaggioleto war früher beispielsweise ein richtiges Dorf und bietet heute sechs Appartements. Etwas kleiner ist Borgo Santo Stefano mit drei Appartements. Für große oder befreundete Familien fällt die Wahl vielleicht auf eine der beiden Villen. Die Villa San Martino bietet zum Beispiel Platz für bis zu zwölf Personen. An jedem Gutshof finden Sie einen Pool mit schöner Aussicht sowie einen schattigen Garten mit Grillplatz für gemeinsame Abende. In den kühleren Monaten können Sie Ihr Appartement oder Ihre Villa beheizen.
Unterwegs im Herzen Italiens
Wer nicht selbst kochen möchte, lässt sich auf Wunsch einen Frühstückskorb und ein leckeres Abendessen liefern (Entgelt). Alle anderen freuen sich über den Gemüsegarten in der Nähe der Rezeption, in dem sie kostenfrei ernten können. Auch abseits des Agriturismo tauchen Sie ein in das italienische Alltagsleben. Das untouristische Örtchen Castiglion Fiorentino (6 km) ist mit seinen Kirchtürmen und Gassen eine toskanische Perle wie aus dem Bilderbuch. Am berühmten Trasimenischen See (30 km) berührt die Toskana schon eine andere grüne Region Italiens: Umbrien. Startpunkt für Tagesausflüge zu den großen Sehenswürdigkeiten des Landes ist der Bahnhof in Castiglion Fiorentino. Von hier erreichen Sie mit dem Zug in nur einer Stunde Florenz, die Stadt der Medici.