
Frankreich / Languedoc-Roussillon
Château de la Motte
Träumen und spielen unter Mandel- und Feigenbäumen
Laissez-faire
Laissez-faire – sich ein wenig treiben lassen, nicht alles so wichtig nehmen. Für diese Lebenseinstellung sind die Südfranzosen bekannt. Und wer als Gast in der Nähe von Narbonne im Département Aude ankommt, das Mittelmeer, sanft hügelige Weinberge und schroffe Berge begrüßt, der lässt selbst locker. Ganz besonders schnell verschwinden Alltagssorgen im Château de la Motte – auf der Terrasse des eigenen Appartements, im Schatten eines Mandelbaums, mit dem Zwitschern der Vögel im Ohr, den Pool vor der Nase. Die Kinder suchen derweil vielleicht auf dem Hügel nach wildem Spargel. Und am nächsten Tag? Eine Radtour am Canal du Midi, ein Tag am Strand oder eine Wanderung in den Pyrenäen?
Großzügige Appartements
Das Château mit seinen großen Ländereien ist ein Ort, der glücklich macht. Das liegt auch an den besonderen Gastgebern: Der bildende Künstler Gaëtan de Séguin verbrachte hier als Kind seine Sommer bei Oma und Opa. 2003 übernahm er das ehemalige Weingut zusammen mit seiner dänischen Frau Kristina und den drei Kindern. Das schöne Anwesen mit seinen Olivenbäumen, Weinstöcken und dem Gemüsegarten ist heute der ganze Stolz der Familie. Kristina umsorgt die Gäste, bietet Yoga und Massagen an und kümmert sich um die zehn Appartements, die typisch südfranzösisch – rustikal, einfach, aber mit Charme – eingerichtet sind. Die geräumigen Unterkünfte liegen alle im Erdgeschoss des Landguts. Sie bieten für größere Familien viel Platz, getrennte Schlafräume und eine gut ausgestattete Küche.
Exklusives Ferienhaus
Sehr exklusiv ist das abseits gelegene, über 200 m² große Maison de la Colline mit vier Schlafzimmern, Sauna, Whirlpool und privatem Garten mit Pool. Der Bungalow bietet Platz für bis zu acht Urlauber und ist ein wunderschönes Hideaway für Erholungssuchende, die besonders stilvolles Wohndesign lieben und viel Privatsphäre zu schätzen wissen.
Freiraum mit vielen Rückzugsorten
Bei 300 Sonnentagen im Jahr spielt sich das Leben draußen ab. Die Ländereien sind so weitläufig, dass die Gäste längere Spaziergänge rund um das Château machen können, am Gemüsegarten vorbei durch Weinberg, Olivenhain und Pinienwald, hoch auf den Hügel, um die Aussicht zu genießen. Kinder und Erwachsene verlieren sich jedoch nicht, denn die Gemeinschaftswiese am Gut zieht sie alle immer wieder an. Hier warten der beheizte Pool (6 × 12 m), Volleyballnetz und Basketballkorb, ein kleiner Spielplatz und viele lauschige Plätze mit Liegen. Privatsphäre genießt jede Familie auf der eigenen Terrasse, beschattet von Feigenbäumen und Zypressen. Am Abend duftet dort auf dem Grill vielleicht auch selbst geerntetes Gemüse – gekrönt mit einem Glas Rotwein aus dem benachbarten Weinanbaugebiet Corbières oder Languedoc-Rosé.
Strand, Land, See
Die Lage des Château begeistert: Nach 5 Minuten zu Fuß ist der hübsche kleine Ort Marcorignan erreicht. Berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Canal du Midi (5 km) mit tollen Radwegen und die Römerstadt Narbonne (10 km) liegen ganz nah. Wer ans Meer will, fährt mit dem Auto 30 bis 40 Minuten zu schönen Sandstränden – ideal auch für Kite- und Windsurfer. Kinder staunen bei einem Besuch des Étang de Bages (25 km): Holzstege führen über den Lagunensee, Flamingos stehen auf einem Bein. Unbedingt sehenswert sind auch das Zisterzienserkloster Abbaye de Fontfroide, der malerische Ort Lagrasse, die Hügel der Corbières sowie die Pyrenäen mit wunderbaren Wanderwegen et beaucoup plus ...