Verfügbarkeit & Preis

bis

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.

Hinweis Datum & Preisberechnung

Interesse an dieser Reise? Bitte wählen Sie im Buchungstool einen Zeitraum von genau 6 Nächten aus, damit Ihnen der Tour-Preis korrekt angezeigt wird.

Familienwanderung in Österreich

 

Das Wichtigste in Kürze

  • Wanderung in 5 Etappen
  • 6 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels oder Gasthöfen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Etappen/Tag: zwischen 10 und 14 km (ca. 3,5 - 4,5 Std.)
  • Höhenmeter/Tag: 50 - 400 m bergauf; 250 - 500 m bergab
  • Schwierigkeitsgrad: 2/4
  • Empfehlung: Für Kinder ab 6 Jahren
  • Anreise: Bahnhof St. Anton am Arlberg oder Langen am Arlberg und in kurzer Busfahrt nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 30 Minuten

 

Von Lech am Arlberg bis Füssen

Von der Quelle des Lechs am Formarinsee bis zum Lechfall in Füssen begleitet euch eine Wanderreise, die den Blick öffnet und zur Ruhe kommen lässt. Der Weg führt entlang eines der letzten Wildflüsse Europas durch weite Täler, über saftige Almwiesen und vorbei an klaren Bergseen und leise rauschenden Wasserfällen.

Ihr überquert eine eindrucksvolle Hängebrücke, fahrt mit der Seilbahn hinauf zu stillen Höhen und genießt unterwegs die wechselnden Stimmungen der Landschaft: das Licht auf dem Wasser, den Duft nach Erde und Stein, das leise Murmeln des Flusses.

In Füssen schließlich begegnen sich Natur und Kultur: die bekannten Schlösser König Ludwigs, der ruhige Forggensee, die Gelassenheit eines Tages, der in den Bergen beginnt und am Wasser endet. Eine Reise, die Bewegung und Gelassenheit verbindet.

Tag 1 – Ankunft in Lech am Arlberg

Willkommen in Lech, wo klare Bergluft und weite Ausblicke den Alltag rasch in die Ferne rücken. Auf gut begehbaren Wegen führt eure erste Etappe durch Wiesen und lichte Wälder, teils auch über Forst- und Schotterstraßen. Eine solide Grundkondition genügt, um den Tag entspannt zu genießen. An einzelnen Passagen ist jedoch etwas Trittsicherheit gefragt.

Die spektakuläre Hängebrücke lässt sich bei Bedarf leicht umgehen oder Sie nehmen den kurzen Nervenkitzel als Teil des Abenteuers mit. Abends erwartet euch ein gemütliches 3-Sterne-Hotel oder ein Gasthof, wo ihr zur Ruhe kommen könnt und euch bei einem guten Frühstück auf die kommenden Etappen einstimmen können.

Tag 2 - Rundwanderung Formarinsee (14 km)

Am Morgen bringt euch der Wanderbus zum Formarinsee, einem klaren Bergsee, in dem sich die Gipfel spiegeln. Hier entspringt der Lech, dessen Verlauf euch auf dieser ersten Etappe begleiten. Der Weg führt über Pfade und Steige entlang des hellblauen Wassers, vorbei an Alphütten und über weite Almwiesen.

Die rund 14 Kilometer lange Tour dauert etwa 4,5 Stunden, mit 50 Metern bergauf und 500 Metern bergab. Wer mag, gönnt sich zum Abschluss eine Erfrischung im Waldschwimmbad, bevor Sie über die traditionelle Holzbrücke zurück nach Lech gelangen.

Übernachtung und Frühstück in einem 3-Sterne-Hotel oder Gasthof.

Tag 3 – Lech am Arlblerg – Steeg und Umgebung (11 km)

Heute führt euch der Weg entlang des Lechs durch das weite Tal. Über Wiesen und durch schattige Wälder wandert ihr in ruhigem Rhythmus, begleitet vom gleichmäßigen Rauschen des Flusses. Auf den Almwiesen stehen Kühe, die gemächlich grasen und ab und zu erklingt das leise Läuten ihrer Glocken in der klaren Bergluft.

Die rund 11 Kilometer lange Strecke mit sanften Auf- und Abstiegen lässt Raum zum Entdecken und Durchatmen. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die umliegenden Gipfel und den Lech, der tief unten durch das Tal fließt.

Ab Warth geht es mit dem Bus weiter nach Steeg, wo ihr den Tag entspannt ausklingen lassen. Übernachtung und Frühstück in einem sorgfältig ausgewählten 3-Sterne-Hotel oder Gasthof.

 

Tag 4 – Steeg und Umgebung - Holzgau (10 KM)

Die heutige Etappe führt euch auf rund 10 Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften. Gemächlich wandert ihr am Jochweg entlang des Lechufers und steigen dann hinauf zu den Gföllwiesen, wo die klare Bergluft spürbar ist und der Boden unter den Füßen knirscht.

Ein besonderer Moment ist die Überquerung einer der längsten Fußgängerhängebrücken Europas. Das leichte Schwingen und der Blick in die Tiefe machen die Passage zu einer kleinen Mutprobe aber gut machbar und lohnenswert.

Weiter geht es durch eine felsige Schlucht zum beeindruckenden Wasserfall, dessen Geräuschkulisse eine ganz besondere Kraft ausstrahlt. Im Anschluss lädt Holzgau mit seinen farbenfrohen, traditionell bemalten Häusern zu einem entspannten Spaziergang ein.

Den Tag lasst ihr in einem 3-Sterne-Hotel oder Gasthof ausklingen, wo ihr euch zum Abend entspannen können.

Tag 5 - von Holzgau nach Elbigenalp (12 km)

Auf rund 12 Kilometern folgt ihr heute dem Vitalweg, der euch über blühende Wiesen und durch ruhige Wälder führt. Die klare Bergluft trägt den Duft von Gras und Holz, während Sie den leichten Anstieg zu einem Aussichtsplatz meistern, der den Blick weit ins Tal öffnet.

Weiter geht es zum Seesumpf, einem stillen Fleck, der zur kleinen Pause einlädt. Wer möchte, nimmt hier die Seilbahn zur Sonnalm ein Ort, an dem die Ruhe der Berge spürbar wird. Für Wanderer mit mehr Zeit und Energie wartet die Möglichkeit, die Jöchelspitze zu erklimmen und die Gipfelluft auf über 2200 Metern zu genießen.

Am Ziel in Elbigenalp empfängt euch lebendige Handwerkskunst: Hier könntihr Schnitzer bei ihrer Arbeit beobachten, die alte Traditionen mit viel Sorgfalt und Können bewahren. Den Abend verbringt ihr in einem schönen 3-Sterne-Hotel oder Gasthof, der Komfort verbindet.

Tag 6 – von Elbigenalp nach Füssen (11 km)

Die letzte Etappe eurer Reise führt euch auf rund 11 Kilometern durch ruhige Natur und abwechslungsreiche Wege. Sanfte Steigungen und ebenso viele Abstiege begleiten euch zum Wendelstein-Männlein-Weg, wo ihr an der grünen Gumpe vorbeikommen, bevor der Weg über die Anhöhe des Nogg nach Osterhofen führt.

Von dort bringt euch die Seilbahn bequem hinauf zur Bergstation. Oben laden die Wendelsteinkapelle und das Wetterobservatorium dazu ein, kurz innezuhalten und die Aussicht zu genießen. Der Panorama-Rundweg führt euch weiter zur Wendelsteinhöhle, deren begehbare Gänge spannende Einblicke in die Natur bieten.

Mit der Seilbahn schwebt ihr zurück ins Tal und reist gemütlich nach Bayrischzell. Der Tag endet, wie die Tage zuvor, in einem gemütlichem 3-Sterne-Hotel oder Gasthof, wo ihr die letzten Stunden in Ruhe ausklingen lassen können.

Tag 7 – Abreise oder Verlängerung

Mit dem Frühstück endet eine Woche voller Eindrücke und Ruhe, die ihr in der Natur gesammelt haben. Die frische Bergluft begleitet euch noch ein letztes Mal, bevor die Rückreise beginnt.

Per Bus fahrt ihr von Füssen zurück nach Lech am Arlberg eine Strecke von etwa drei Stunden mit einem Umstieg in Reutte.

Oder ihr entscheiden euch, die Reise zu verlängern und noch ein paar Tage in Füssen oder Lech zu verbringen. Beide Orte bieten Raum zum Durchatmen, für Spaziergänge und für Momente, die noch etwas länger nachhallen.

Wochenpreis p.P. ab 889 € inkl. Frühstück

 

VERFÜGBARKEIT UND PREIS 

Reiseleistungen

Daten und Fakten

Leistungen Wanderung in 5 Etappen mit 6 Übernachtungen mit Frühstück in 3 verschiedenen 3-Sterne-Hotels oder Gasthöfen. Gepäcktransfer, 1 × Lech Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Eintritte, u.v.m. Gästekarten für alle Etappen der Wanderreise (Vergünstigungen, kostenfreie Busfahrten, Jöchelspitzbahn u.v.m.). 1 × original "Lechweg-Käse" von der Naturkäserei Sojer in Steeg, bestens ausgearbeitete Routenführung, ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN), Navigations-App und GPS-Daten, Servicehotline.
Nebenkosten Ortstaxe soweit fällig (Entgelt).
Extras Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, kostenpflichtige Hotelparkplätze ca. 10 €/Tag. Öffentliches Parkhaus ca. 10 €/Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
Wechseltag tägliche Anreise möglich.
Anreise (Beratung/Buchung über vamos) Anreise per Bahn nach St. Anton am Arlberg oder Langen am Arlberg und in kurzer Busfahrt nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 30 Minuten. Flughafen Innsbruck (ca. 88 km), Flughafen Zürich (ca. 88 km).
Hinweise Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen, optional. Abreise per Bus von Füssen nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 3 Stunden mit 1 x Umsteigen in Reutte. Hunde auf Anfrage erlaubt. Die Wanderreise ist keine Gruppenreise. Änderungen vorbehalten. vamos Partner: Eurofun.

Diese Reiseziele könnten Sie auch interessieren