
Frankreich / Bretagne
Wanderreise Bretagne
Auf Küstenpfaden von Fischerhafen zu Fischerhafen
Maritime Kulisse
Wer bei der Bretagne nur an schroffe Steilküste und Wind und Wetter denkt, wird von dieser Wanderreise überrascht sein! Die westlichste Region Frankreichs bietet weit mehr: sonnige Badeorte, Sandstrände, stolze Leuchttürme und urige Fischerdörfer, in denen noch bretonisch gesprochen wird. Erleben Sie in Ihrem eigenen Tempo ein besonders abwechslungsreiches Stück Küste.
Auf der Spur der Zöllner
Mit leichtem Tagesgepäck folgen Sie der rot-weißen Markierung durch quirlige Fischerorte. Manche Etappen können durch einen morgendlichen Transfer abgekürzt werden. Unterwegs bleibt immer wieder Zeit, um Meeresfrüchte zu kosten oder Fischmärkte zu bestaunen. In der einsamen Bucht von Audierne führt Sie Ihr Weg durch die Dünen – Menschen begegnet man hier nur selten. Auch Abstecher ins Landesinnere lohnen sich: Kapellen und Menhire lassen Sie in die Geschichte eintauchen. Abends erholen Sie sich in kleinen Hotels oder charmanten Chambres d’hôtes.
Bénodet – Lesconil (17/20 km)
Am Tag nach der Anreise starten Sie auf die erste Etappe, die im Sommer mit einer Fährfahrt von Bénodet nach Sainte Marine verkürzt werden kann. Entlang des Strandes geht es zum Fischerort Île-de-Tudy, und nach einer kleinen Bootsüberfahrt nach Loctudy endet der Tag in Lesconil.
Lesconil – Saint Guénolé (17 km)
Am dritten Tag folgen Sie zunächst der felsigen Küste, doch bald wandern Sie wieder oberhalb des Sandstrandes und durch kleine Fischerorte. Der stolze Leuchtturm Phare d’Eckmühl ist heute Ihre Landmarke, in deren Nähe sich auch Ihr Hotel befindet. Am Nachmittag haben Sie Zeit, dem Treiben im lebhaften Fischgroßmarkt von Saint-Guénolé zuzuschauen.
Saint Guénolé – Plovan /Penhors (23 km)
Heute verlassen Sie die Fischerorte und lernen die naturbelassene Bucht von Audierne und den längsten Sandstrand der Bretagne (25 km) kennen. Dünen, Felsen und Salzseen liegen auf dem Weg. Abstecher zu den Kapellen, Dolmen und Menhiren im Inland führen Sie in die bretonische Geschichte.
Plovan /Penhors – Audierne (20 km)
Ab Tag fünf wird die Küste zunehmend felsiger. Sie wandern bis zur Mündung des Goyen, an dessen Ufer malerisch das Hafenstädtchen Audierne liegt. Erholen Sie sich in Ihrem Hotel direkt am Strand.
AUDIERNE – BAIE DES TRÉPASSÉES (18 KM)
Morgens erwartet Sie ein Taxi, um Sie zum Startpunkt der heutigen, sportlichen Wanderung mit Kurs auf die Pointe du Raz. Es geht durch eine wilde Heidelandschaft mit schroffen Felsen. Finistère - das Ende der Welt - feiert sich in einer spektakulären Natur. In der Ferne ragen die Leuchttürme der Ilot de la Vielle oder der Ile de Sein auf. Für die nächsten zwei Nächte checken Sie in Ihrem Hotel in Baie des Trépassés ein.
RUNDWANDERUNG BAIE DES TRÉPASSÉES (12 KM)
Das Panorama an der Pointe du Raz ist unvergesslich. Den Elementen voll und ganz ausgeliefert, bewacht sie mit ihren über 70 Meter hohen Klippen stolz den Eingang zur Bucht von Douarnenez. Heidekraut, Ginster und Farne säumen den Weg und auch die Kapelle St They wird Sie auf dieser schönen Rundwanderung beeindrucken. Am nächsten Tag heißt es nach dem Frühstück Abschied nehmen.