/071199_header.jpg)
Italien / Südtirol
Bio-Alpinoase Vill
Familienurlaub, Hofleben und Obstplantagen im sonnigen Südtiroler Vinschgau
Ihr Urlaub in der Bio-Alpinoase Vill
Freuen Sie sich in Ihrem Familienurlaub in der Bio-Alpinoase Vill in Südtirol/Italien auf:
- Übernachtung in klimaneutralem Berghotel mit Halbpension (zubuchbar)
- Freier Eintritt ins Freibad Schlanders und ins Hallenbad mit Sauna in Latsch
- Freie Nutzung Tennis, Minigolf und Billard in der Freizeitanlage Schlanders
- Freie Nutzung einiger Bergbahnen und öffentlicher Verkehrsmittel in Südtirol mit der VinschgauCard
Urlaub in Südtirol in nachhaltig
Die Bergkämme der Alpen nehmen den Südtiroler Vinschgau genau in ihre Mitte. Eine klimatische Insellage ist die Folge: Zahlreiche Dreitausender halten schlechte Wettereinflüsse fern von diesem malerischen, offenen Tal. Über 300 Tage im Jahr scheint die Sonne. Ideale Bedingungen für Mensch und Tier und den Urlaub mit Kindern, aber auch mit Freunden sowie als Paar – und auch für Obstplantagen. Niemand weiß das besser als die Gastgeberfamilie Vill: Vater Erich, Mutter Anna und die drei Söhne. Sie bauen im Hauptort Schlanders in Italien seit 1985 Äpfel in Demeter-Qualität an. Dieser Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich durch ihr Handeln und Tun. Im klimaneutralen Südtiroler Bio-Landhotel Anna ist von der Bettwäsche bis zur Kugel Eis alles 100% biozertifiziert.
Südtirol und das Vinschgau, in großer Spielplatz
Als solchen bezeichnet Juniorchef Stefan immer die alpine Landschaft des Vinschgaus vor seiner Haustür. Vom Freibad über Tennis, Skatepark, Mountainbike-Trails, Radwege, Motorradtouren und -Verleih, bis hin zu unzähligen Wanderwegen, Themenwege, Klettersteige und Hochseilgärten…die Vielfalt der Möglichkeiten beim Familienurlaub in Südtirol und in der Bio-Alpinoase Vill ist überwältigend.
Urlaub mit Kindern in Südtirol: Von Hofleben bis Motorradtour
Die Geranien blühen in allen Ecken im großen Garten, alpine Idylle pur mit tollem Blick auf die Bergwerlt Südtirols. Die Kinder laufen den Hasen hinterher, plantschen am Brunnen, streicheln die Tiere im Streichelzoo, toben auf dem Trampolin oder auf der grünen Wiese, während die Eltern unterm Kirschbaum das „Dolce far niente“ genießen. Einmal wöchentlich macht der Juniorchef mit allen, die interessiert sind, eine Flurbegehung in die Apfelwiesen und erklärt den Demeter-Apfelanbau im Vinschgau. Anschließend gibt es eine kleine Verkostung der familieneigenen Produkte. Wem das alles zu gemächlich ist, nimmt sich ein Mountainbike und erkundet einen der vielen Trails im Vinschgau. Wer die Berge noch beschwingter erleben möchtel, leiht sich am besten ein Motorrad aus dem Fuhrpark der Gastgeber und cruist in alpine Höhen. Nach all der Action kühlen sich die Gäste im Freibad von Schlanders (600 m) ab und in kühlen Zeiten geht es ab in das AquaForum nach Latsch (6 km) mit Hallenbad und Sauna.
Italien und Berge: Mittelmeer-Flair in Meran
Dank des Klimas ist Wandern in dieser Region Südtirols schon ab Anfang März und bis tief in den Herbst ein Genuss. Eine regionale Besonderheit sind die flachen Waalwege entlang von Bewässerungskanälen, die hervorragend für einfache Wanderungen geeignet sind. Auch die Höhenwege sind kindertauglich: Ganz nah verläuft der Vinschger Höhenweg, 12 km entfernt der Meraner Höhenweg. Sie suchen neben spannenden Wandertouren ein besonderes Ausflugsziel für Ihren Urlaub mit Kindern? Ein beliebtes Ziel ist der Reschensee (40 km), aus dessen Mitte der Kirchturm einer romanischen Kirche ragt. Vielleicht planen Sie auch noch ein bisschen Mittelmeerflair in Ihren Familienurlaub ein. Meran (30 km) präsentiert sich kontrastreich mit Bergpanorama und Palmen, Bergluft und mediterranem Klima, und ein Spaziergang durch die Altstadt der Kurstadt führt Sie im Urlaub in Südtirol zu mittelalterlichen Lauben und Shopping-Arkaden.