
Spanien / Lanzarote
Centro los Tamarindos
Antroposophie und Heilkräfte der Natur auf Lanzarote
Abstand vom Trubel
Sie sehnen sich nach Abstand vom trubeligen Familienalltag? Dann auf nach Lanzarote! Wegen ihrer einzigartigen Vulkanlandschaft hat die UNESCO die Insel zum Biosphärenreservat erklärt. Schwarze Erde und schneeweiße Häuser, helle und dunkle Sandstrände und das satte Grün von Weinreben und Palmen bilden faszinierende Kontraste. An diesem besonderen Ort liegt das Centro los Tamarindos in einem Wohngebiet oberhalb des alten Hafens von Puerto del Carmen. Hier freut sich das Tamarindos-Team auf Gäste aller Generationen, die Ruhe und Entspannung suchen.
Die Urlaubsoase
Die 44 einfachen Appartements gruppieren sich um zwei Süßwasserpools mit Kinderbecken und liegen inmitten eines herrlichen subtropischen Gartens, in dem neben Palmen auch die namensgebenden Tamarinden-Bäume heimisch sind. Die langen Sandstrände und die quirlige Ufermeile erreichen Sie nach ca. 900 Metern. Dort finden Sie zahlreiche Restaurants, falls Sie mittags und abends einmal nicht im hauseigenen Restaurant à la carte essen oder selbst kochen möchten – Ihr Frühstück genießen Sie auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Für die kleinen Gäste wird ab drei Kindern eine Kinderbetreuung angeboten, die Sie vor Ort tageweise buchen können (Entgelt). Außerdem im Programm: Familienaktionen von Brot backen bis Malen mit Naturfarben und Musikveranstaltungen.
Mehr als nur Urlaub
Das Centro los Tamarindos ist mit seinen drei Säulen – Erholung, Kultur und Kur – ein Feriendomizil der besonderen Art. So können Sie im Centro wahlweise einfach nur Urlaub machen oder gezielt kulturelle und ganzheitliche, medizinisch-therapeutische Angebote nutzen. Neurodermitis, Allergien und chronische Erkrankungen der Atemwege sprechen gut auf die Behandlungen an, die von der Anthroposophie inspiriert sind. Auch individuelle Therapien gegen Schlafstörungen und Burn-Out-Syndrom werden erfolgreich angewendet. Die auf Lanzarote so reich vorhandenen Naturkräfte wie die pollenfreie Atlantikluft, das afrikanische Licht und die wohltuende Wirkung von Sonne und Vulkanenergie werden bewusst in den Heilungsprozess einbezogen. Das solarbeheizte Bewegungshallenbad ist mit seinen 34° C für medizinische Anwendungen reserviert.
Lanzarote entdecken
Die außergewöhnliche Insel vor Afrika wird das ganze Jahr über von mildem Klima verwöhnt und lädt bei angenehmen Temperaturen ganzjährig zum Baden im Meer ein. Wer aktiv die Insel entdecken möchte, sollte sich den Nationalpark Timanfaya sowie einen Ausflug zur (Konzert-)Höhle Jameos del Agua und dem Aussichtspunkt Mirador del Río nicht entgehen lassen – beide wurden von César Manrique gestaltet, dem berühmtesten Sohn der Insel. Klingt gut? Dann auf nach Lanzarote!
Hauseigene Kinderbetreuung
Mo-Fr: 01.08.-26.08.22 + 22.12.-09.01.23; Mo, Mi und Fr: 09.10.-05.12. + 10.01.-22.04.23