
Italien / Sardinien
Agriturismo Donna Lina
Sonne und Meer auf Sardinien
Appartements zwischen Palmen und Olivenbäumen
Die Lage des Agriturismo Donna Lina ist privilegiert. Umgeben von Palmen, Weinstöcken und Olivenbäumen bietet er zehn geschmackvolle Appartements inklusive eigener Veranda oder Balkon. Der Blick reicht bis zum Grün der Pinien und in einigen Fällen sogar bis hin zum Blau des Meeres, denn der nächste Strand ist nur 3 km entfernt. Gleich hinter dem Haus sorgt der Pool (6 × 12 m) für Badefreuden. Während die Eltern aktiv sind oder entspannen, vergnügt sich der Nachwuchs im Kinderbecken des Pools oder, begleitet von den beiden gutmütigen Hofhunden, auf dem kleinen Spielplatz.
Leckere Halbpension mit regionalen Gerichten
Im Donna Lina sind unsere Gäste bestens aufgehoben. Sie genießen die Unabhängigkeit eines Appartements und zugleich den Service eines guten Landgasthauses. Zu den Mahlzeiten treffen sich alle an stilvoll gedeckten Tischen auf der Terrasse mit Aussicht über die Weinstöcke bis zum Meer. Abends verwöhnt Gastgeberin Paola Cabras ihre Gäste mit einem leckeren und bodenständigen Vier-Gänge-Menü. Dann kommen Obst und Gemüse aus dem Garten, Pasta, der hauseigene Wein und das selbst hergestellte Olivenöl auf den Tisch, ebenso wie Pane Carasau – das leckere, typisch sardische Hirtenbrot.
Lange Strände und Wassersport
Der Agriturismo Donna Lina befindet sich ein wenig außerhalb des hübschen Städtchens Orosei (2 km), unterhalb des Monte Tuttavista (806 m). Im historischen Zentrum von Orosei finden Sie neben 18 Kirchen auch einige Geschäfte und kleine Straßencafés. Die umliegenden, kilometerlangen Strände garantieren einen tollen Badeurlaub. Selbst im Hochsommer wird es hier nicht zu voll und das kristallklare Wasser leuchtet in verschiedensten Blau- und Türkistönen. Ein Traum auch für alle Wassersportler! Ob Segeln, Surfen, Windsurfen oder Stand Up Paddling – in der Wassersportschule von Antonio Silba, Sohn Ihrer Gastgeberin, gibt es die gesamte Saison hindurch passende Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ursprüngliches Sardinien
Orosei ist ein günstiger Ausgangspunkt, um das „andere“ Sardinien zu entdecken – lebten die Sarden doch ursprünglich zurückgezogen im Hinterland der Insel. Ihre Gastgeber geben gerne Tipps für unvergessliche Ausflüge: So werden Sie zum Beispiel in eine Tropfsteinhöhle geleitet oder wandern in eine Felsenschlucht mit Badestelle. Wer Sardinien im Mai oder Juni besucht, erlebt eine rundum grüne und angenehm milde Insel. Im Spätsommer können Sie an der Weinlese teilnehmen und noch in den Herbstferien lockt das warme Meer zu einem Sprung ins Wasser!